50 Starter umfasste das große Feld der U23 und der Herren Elite beim zweiten Lauf zum Rothaus Bulls Cup in Boos. Während die Klassen die am Vormittag starteten noch zum Teil eisige Verhältnisse vorfanden, bestritten wir unser Rennen auf Teils matschiger Strecke. Mein Ziel war es, nach einer durch durch die Erkältung trainingsfreien Woche, mich so gut als möglich zu verkaufen. Eine Orientierung meiner Leistung im Feld war nicht einfach, denn die meisten Fahrer in dieser neuen Klasse waren mir unbekannt. Bereits von Beginn ab befand ich mich in einem Feld unter den Top 20 und trotz der schlechten Vorbereitung auf das Rennen fühlten sich meine Beine gut an.
Auch in den weiteren Runden auf dem matschigen und nicht immer einfach zu fahrenden Untergrund fühlte ich mich gut und lag immer noch unter den besten 20 der Eliteklasse. Trotz der zum Teil widrigen Verhältnisse konnte ich mich wie immer auf mein WHEELER Bike verlassen.
Nach 1.Std. 13 Min. und 10 gefahrenenen Runden konnte ich mit Platz 18 mein Ziel verwirklichen. In meiner Klasse der U23 hätte ich ich den 3. Platz errungen.
Von einer guten Frühform zu sprechen wäre dennoch übertrieben, denn die für die schnellen Antritte benötigte Spritzigkeit fehlte mir noch, diese steht ab der kommenden Woche in Vorbereitung auf das erste Europacuprennen U23
in Bad Säckingen auf dem Programm. Ich bin guter Dinge dass ich das mit meinem Trainer Klaus Ketter bis dahin im Griff habe, denn die im Trainingslager mit meinem Trainer erworbenen Grundlagenausdauer war bestens.
Meine Freundin Veronika war zwar die einzigste Starterin bei den Juniorinnne und musste sich sechs Runde lang gegen die Junioren beweisen bestach aber durch schnelle und gleichmäßige Rundenzeiten und hatte sich ihren ersten Platz somit eindeutig verdient.
Das Rennen gewann mit einem Start Ziel Sieg der Mosbacher Marcel Fleschhut vom Rothaus Lexware Team.